"In Summe war es ein guter 500er am ersten Tag und eigentlich drei sehr bescheidene Rennen. Wir haben einiges ausprobieren können hier und neue Erkenntnisse gewonnen, allerdings wie wir es nicht machen werden", berichtete Herzog aus Norwegen. Nach einem starken zweiten Rang zum Auftakt am Freitagabend ging in den restlichen drei Einsätzen nicht mehr viel.
Den zweiten Tag eröffnete sie in 38.03 mit einem achten Rang über 500 Meter, 57 Hundertstel hinter Kodaira. Über 1.000 Meter, wo Takagi ihren Bahnrekord erneut verbesserte, reichte es in 1:17.36 zu Platz 16. Damit schloss sie den Mehrkampf mit 152.585 Punkten als Zwölfte ab. "Wir haben vorher gesagt, dass wir einiges ausprobieren wollen im Hinblick auf die nächste Saison. Das werden wir auch beim Weltcupfinale in Heerenveen machen", erklärte Herzog.
Dieses findet am kommenden Wochenende statt.
Ergebnisse 51. Sprint-Weltmeisterschaften in Hamar, NOR
Sprint Frauen (nach 4 von 4 Bewerben)
1. Miho Takagi (JPN) 148.870 Punkte
2. Nao Kodaira (JPN) 150.150
3. Olga Fatkulina (RUS) 150.430
12. Vanessa Herzog (AUT) 152.585
500 Meter (3. Bewerb)
1. Nao Kodaira (JPN) 37.46
2. Miho Takagi (JPN) + 0.06
3. Angelina Golikova (RUS) + 0.11
8. Vanessa Herzog (AUT) + 0.57
1.000 Meter (4. Bewerb)
1. Miho Takagi (JPN) 1:13.93
2. Jutta Leerdam (NED) + 0.53
3. Brittany Bowe (USA) + 0.63
16. Vanessa Herzog (AUT) + 3.43
500 Meter (1. Bewerb)
1. Miho Takagi (JPN) 37.51
2. Vanessa Herzog (AUT) + 0.02
2. Nao Kodaira (JPN) + 0.02
1.000 Meter (2. Bewerb)
1. Miho Takagi (JPN) 1:13.75
2. Jutta Leerdam (NED) + 0.78
3. Jorien Ter Moers (NED) + 0.83
15. Vanessa Herzog (AUT) + 2.94