„Wir haben am Dienstag mit den Wettkämpfen begonnen. Es war sehr ungewohnt für uns aufgrund des heftigen Windes und das Eis war nicht optimal, aber es war für alle Athleten sehr ähnlich“, berichtete Schinnerl, die am ersten Tag Rang 17 über 500 Meter belegte. „Am Donnerstag über 1.000 Meter lief es dann besser und ich wurde Zwölfte“, schilderte die 20-Jährige aus Götzens.
„Die Verhältnisse auf der freien Eisbahn in Amsterdam waren echt heftig. Windböen um 60 Kilometer pro Stunde machten es wirklich schwierig. Mit meinen Einsätzen war ich aber echt zufrieden“, resümierte Thien, die einen zehnten Platz über 3.000 Meter belegte und über 1.500 Meter auf Rang 14 landete.
„Leider mussten die Veranstalter das Event dann vor dem Mixed-Sprint und den Massenstart absagen. Verständlich, aber schade, denn es war richtig cool und es hat echt Spaß gemacht zum Saisonabschluss“, ergänzte Schinnerl.