Dieses hielt bislang noch Andre Pulec, der 2007 in Mailand ebenfalls über 1.500 Meter den Semifinaleinzug schaffte. Allerdings qualifizierte er sich dann nicht mehr für das Kleine Finale und schloss den Wettbewerb wie nun Andermann auf Rang 14 ab. "Es ist echt schön, dass sich das viele harte Training ausbezahlt hat", freute sich der junge Heeressportler.
Im B-Finale vergab er mit einem Sturz sogar noch ein besseres Ergebnis, aber nach dem Einzug in jenes war der Tag für den 21-Jährigen schon perfekt. "Es waren gute und harte Rennen. Ich konnte wirklich stark mit den absoluten Stars mithalten und das freut mich sehr", so Andermann, der die 500 Meter am Vormittag in den Ranking Finals auf Rang 27 abschloss.
"Es war noch nicht alles perfekt heute, aber das Ergebnis gefällt mir schonmal sehr gut. Auch das Ranking Finale über 500 war recht eng und knapp", so der Wiener, der am Sonntag über 1.000 Meter im Ranking Finale im Einsatz ist. Schon am Freitag fixierte er mit seinen guten Läufen, dass Österreich im nächsten Jahr zwei Startplätze bei der WM innehat.
Ergebnisse:
1.500 Meter Männer:
1. Charles Hamelin (CAN)
2. Itzhak de Laat (NED)
3. Semen Elistratov (RUS)
14. Nicolas Andermann (AUT)
500 Meter Männer:
1. Konstantin Illiev (RUS)
2. Shaolin Sandor Liu (HUN)
3. Charles Hamelin (CAN)
27. Nicolas Andermann (AUT)