Auch am zweiten Tag des Weltcups der Eisschnellläufer auf der japanischen Insel Hokkaido war nur die Lokalmatadorin und aktuelle Olympiasiegerin Nao Kodaira schneller als Vanessa Herzog. Mit einem neuen Bahnrekord stürmte die Japanerin in Obihiro zu ihrem zweiten Saisonweltcupsieg. Mit fast der identen Zeit wie am Vortag landete die 23-jährige Österreicherin erneut am zweiten Platz. In 37.62 Sekunden sorgte die in Kärnten lebende Tirolerin für ihr zehntes Karrierepodium im Weltcup, eben genau auf jener Bahn, wo sie vor vier Jahren erstmals unter den Top drei stand.
...
mehr zu Nächstes Podium für Vanessa Herzog
Zum Auftakt der Weltcupsaison für die Eisschnellläufer gab es einen zweiten Platz für Vanessa Herzog in Japan. Die 23-Jährige musste sich über 500 Meter in Obihiro nur der Olympiasiegerin Nao Kodaira geschlagen geben. Mit 37,62 Sekunden fehlten der jungen Österreicherin gerade einmal zwölf Hundertstel auf die Saisondominatorin des letzten Jahres, die in 37,50 gewann.
...
mehr zu Vanessa Herzog sprintet in Obihiro aufs Podium
Am kommenden Freitag beginnt für Österreichs Eisschnellläufer die Weltcupsaison in Japan. Die erste Station ist Obihiro im Norden des Inselstaates. Zuletzt gastierte der Weltcup vor vier Jahren auf der Eisbahn in Hokkaido. Dort eroberte Vanessa Herzog mit dem dritten Platz über 500 Meter ihre erste Podiumsplatzierung in ihrer Karriere. Für die Topläuferin, die im letzten Jahr nicht nur den Europameistertitel über 500 Meter eroberte, sondern auch den Gesamtweltcup auf der kürzesten Strecke gewann, ist es der Auftakt in ein Wettkampfjahr mit einem besonderen Highlight.
...
mehr zu Saisonbeginn für heimisches Eisschnelllauf-Trio im fernen Osten
Neue persönliche Bestzeiten sowie einen neuen Österreichischen Rekord gab es für die heimischen Short Tracker am ersten Tag des ersten Saisonweltcups in Calgary. In der Olympiastadt von 1988 standen die ersten Runden am Programm und über 1.000 Meter schaffte Nico Andermann den Aufstieg in die nächste Runde, wo er in einem stark besetzten Heat eine neue nationale Bestzeit in 1:26.868 erzielte.
...
mehr zu Nico Andermann mit neuem österreichischen Rekord in Calgary
In der Olympiastadt von 1988, im kanadischen Calgary, beginnt die Weltcupsaison für Österreichs Short Track Nationalteam. Mit dabei sind mit den Brüdern Dominic und Nicolas Andermann sowie Matthias Wolfgang drei junge Athleten. Für die Wiener ist es nun der erste große Einsatz seit den Sommertrainings, die sie wieder in Bulgarien als auch in Kroaten absolvierten.
...
mehr zu Vorschau auf den Short Track Weltcup in Calgary
Einen tollen Start in die Saison zeigte der 18-jährige Tiroler Gabriel Odor bei dem klassischen Auftakt von Österreichs Eisschnellläufern bei den internationalen Rennen in Inzell. Der Junior gewann das Rennen am Sonntag über 1.500 Meter in 1:48.66 vor den beiden starken Italienern Giacomo Nenzi und Alessio Trentin. Vierter wurde sein Teamkollege Floris Root.
...
mehr zu Sieg über 1.500 Meter für Gabriel Odor bei Internationalen Rennen in Inzell
Vanessa Herzog und Floris Root sind die neuen Meister im Eisschnelllauf-Sprint. Sie gewannen die Titel der Österreichischen Sprintmeisterschaften, die am Samstag in Inzell über 500 und 1.000 Meter ausgetragen wurden. Herzog gewann auch die Einzeltitel über 500 und 1.000 während sich Root, nachdem er die 500 Meter für sich entscheiden konnte, am Tausender seinem Teamkollegen Gabriel Odor geschlagen geben musste.
...
mehr zu Sprinttitel an Vanessa Herzog und Floris Root
Nach der ersten Medaille über 1.000 Meter gewann die Eisschnellläuferin Vanessa Herzog am Montagabend im niederländischen Heerde die Goldmedaille über 500 Meter. Sie setzte sich im Finale gegen die Chilenin Javiera Vargas und die Kolumbianerin Geiny Pajaro durch und holte damit den ersten WM-Titel für Österreich in der Geschichte.
...
mehr zu Vanessa Herzog gewann Gold bei Inline-Weltmeisterschaft
Gesamtweltcupsiegerin über 500 Meter im Eisschnelllaufen darf sich Vanessa Herzog seit dem heutigen Wettbewerb beim Weltcupfinale in Minsk nennen. Die 22-Jährige beendet das letzte Saisonrennen auf der Sprintdistanz auf Platz zwei. Sie schlägt die Tschechin Karolina Erbanova im direkten Duell und revanchiert sich für die knappe Niederlage vom Samstag, bei der sie ihren dritten Weltcupsieg nur um eine Hundertstel verpasste. "Es war ein super Rennen heute. Schade eigentlich, dass es wieder so knapp nicht für den Sieg gereicht hat, aber die Gesamtwertung zählt mir persönlich mehr", berichtet Herzog.
...
mehr zu Vanessa Herzog gewinnt Gesamtweltcup über 500 Meter
Eine Hundertstel fehlt Österreichs Eisschnelllauf-Ass Vanessa Herzog am ersten Tag des Weltcupfinales in Minsk auf den Sieg über 500 Meter. Die junge Sprinterin landet zum fünften Mal in dieser Saison in den Top drei. Der Sieg geht an die Tschechin Karolina Erbanova, die sich im letzten Paar knapp in 38.28 Sekunden gegen Herzog durchsetzt. Die Österreicherin wird in einem spannenden Wettkampf in 38.29 Sekunden Zweite. Der dritte Rang geht an die Russin Angelina Golikova.
...
mehr zu Zweiter Platz für Vanessa Herzog an Tag eins des Weltcupfinales in Minsk über 500 Meter